Suche nach ...

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach

1936

26.April 1936 unsere Feuerwehr wird als 2. Löschzug der FF Sand gegründet

1951

Aus dem 2. Löschzug wird die selbständige FF-Oberdambach

1956

Neue Motorspritze TS 80 wird angekauft. Bergung eines LKW der Fa. Rosenabuer, bei der Anlieferung der neuen Motorspritze

1960

Anschaffung eines Anhängers, wo Spritze und Geräte Platz haben, Kosten S 8.100.- Hersteller Schmiedemeister Burgholzer in Sand.

1974 - 1976

Bau des neuen Feuerwehrhauses, Kostenvoranschlag ca. S 86.000.-

1250 geleistete Robotstunden

1977

Im Jahr 1977 wurde das erste Löschfahrzeug von unserer Feuerwehr angekauft.

Ein VW LT 35

1978

Erstes Bergfest der FF - Oberdambach auf zwei Tage mit Feuerwehrhaus und Rüstwagenweihe

1995

Zubau Feuerwehrhaus

1996

Zeltfest und 60 Jahre Feuerwehr

1999

Gründung einer Jugendgruppe durch OBI Friedrich Garstenauer mit 10 Jungfeuerwehrmännern

2001

2001 wurde das in die Jahre gekommene KLF(LT35) durch ein Zeitgemäßes neues KLF(Mercedes Sprinter) ersetzt

Unsere Jugendgruppe feiert den ersten Bezirkssieg

Fahrzeugsegnung KLF beim GH Haidler Steiner nach Zeltzerstörung beim Feuerwehrhaus am Vortag

2002

Hochwasser in Mühlbach

2004

Brand Wochenendhaus in Oberdambach

2005

Hochwasser in Mühlbach

2008

Ankauf Tragkraftspritze Fox 3

Großbrand in Oberdmbach am Sonnerberg(Laussa)

2010

1. Garstner Kuppelcup der Feuerwehren Oberdambach und Sand in der Stockschützenhalle in Garsten. Gründer des Bewerbes sind Mario Haidler und Christoph Hinterplattner (FF Sand)

 

2015

Ankauf eines MTF und erneuter Zubau einer Garage

2016

Qualifikation einer Bewerbsgruppe der FF Oberdambach für den Bundesbewerb

Großbrand in Garsten ein Pferdestall brennt ab.

2017

KO Bewerb des Bezirkes erstmals in Oberdambach

2021

Großbrand in Oberdambach bei Fam. Brunnmayr vlg. Kammergraber 24 Feuerwehren standen im Einsatz