Freiwillige Feuerwehr Oberdambach                 
     24 Stunden 365 Tage im Jahr für Sie Einsatzbereit                              

AKTUELLES 2023


06.03.2023

Einsatz Fahrzeugbergung

Am Montag, den 06. März 2023 um 12:55 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach zu einer Fahrzeugbergung nach Mühlbach gerufen. Ein unbemanntes Fahrzeug machte sich selbstständig und landete dabei im Mühlbach.

Von den Einsatzkräften der Feuerwehr Oberdambach wurde die Unfallstelle abgesichert. Als Vorsichtsmaßnahme errichteten sie ebenfalls eine Ölsperre, um eine Umweltverschmutzung durch einen möglichen Betriebsmittelaustritt gering zu halten.
Für die Fahrzeugbergung wurde die Fa. Prinz zum Einsatz hinzugezogen.
Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.



04.03.2023

Wissentest Jugend


 

ERFOLGREICHER WISSENSTEST
Am Samstag 04. März wurde der Wissenstest des Bezirkes Steyr-Land in Waldneukirchen durchgeführt.
Wir gratulieren zu:
3x Gold
2x Silber
5x Bronze

 



Februar 2023

3 Einsätze Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Oberdambach wurde mit den Feuerwehren Sand und Garsten am 22., 24. und 28 Februar jeweils zu einem Brandmeldealarm in einer Firma im Ortsteil Dambach gerufen.

Zum Glück handelte es sich dabei immer um Täuschungsalarme und die drei Feuerwehren konnten gleich wieder einrücken.

04.02.2023

2 Einsätze Überflutung durch Starkregen


Am 04.02.2023 wurden wir um 02:25 zu einer Überlutung auf der Mühlbachstraße alarmiert.

Um 11:05 wurden wir dann nochmals an die selbe Stelle auf der Mühlbachstraße alarmiert. Es löste sich noch ein Teil der Schlammmengen die sich noch im Wald befanden.

Insgesamt stand unsrer Feuerwehr mit 30 Mitglieder 7,3 Stunden im Einsatz





02.02.2023

2 Einsätze Sturmschaden

 

Am 02.02. wurden wir um 08:37 telefonisch zu einem Einsatz auf der Mühlbachstraße alarmiert.

 

An mehreren Stellen blockierten Bäume die Straße.

Um 19:13 wurden wir mittels Sirene erneut zu einem Sturmschaden gerufen, es Handelte sich an 2 weiteren Stellen in der Mühlbachstraße um Umgeknickte Bäume durch Wind und Schnee.

Weiters wurde noch der Restliche Einsatzbereich unserer Feuerwehr Kontrolliert um ein weiteres Ausrücken zu verhindern.

 

 


 

 28.01.2023

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 

Nach einer erfolgreichem Jahr und dem Ende einer Funktionsperiode stand heute die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kommandos auf dem Programm.

Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen und die Veranstaltung mit einer Vielzahl an Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen erfolgreich durchgeführt.

 

Wir gratulieren allen recht herzlich und wünschen für das kommende Jahr und die kommende Funktionsperiode das Beste.

 

 

 

Infos